In den letzten Jahren haben sich immer mehr Tauchlehrer dazu entschlossen, sich die Möglichkeiten die „International Training“ bietet, genauer anzuschauen. Vom Sporttauchen über das Technische Tauchen bis hin zum Public Safety Diving.
International Training ist damit der Vorreiter in der Tauchbranche.
Scuba Diving International (SDI), Technical Diving International (TDI), und Emergency Response Diving International (ERDI) sind zwar alle eigenständige Verbände, aber auch in Verbindung zu sehen. Je nachdem was als Ausbildung benötigt wird.
Das International Training; SDI, TDI, und ERDI Crossoverprogramm erlaubt Divemastern (DM), Assistant Instructoren (AI), und Instructoren ein zertifiziertes Mitglied des International Training Ausbildungssystems zu werden, wenn diese eine vergleichbare Zertifizierung bei einem von World Recreational Scuba Training Council (WRSTC), European Underwater Federation (EUF), und International Standards Organization (ISO) anerkannten Verband haben.
SDI-Zertifizierungen sind von Tauchzentren, Charteranbietern und Tauchzielen weltweit anerkannt. Mach Dich bereit, in das innovativste Bildungssystem der Welt einzutreten. Mit dem ITI professionellen Anerkennungsprogramm können alle akademischen Anforderungen für einen SDI/TDI/ERDI Dive Professional erfüllt werden.
SDI / TDI Instructor Crossover Programm ist der erste Schritt zum Wechseln einer anerkannten Scuba Zertifizierung zu: Scuba Diving International (SDI), Technical Diving International (TDI) oder Emergency Response Diving International (ERDI). Dieser Lehrgang wird nur einmal verlangt, auch wenn Du zu mehr als einer dieser Agenturen wechselst.
Was beinhalten die Kurs-Gebühren?
Alle Eintritte
Kurshandbuch / Slates
Kursprüfungen
Alle für den Kurs erforderlichen Flaschenfüllungen
Registrierungsgebühren bei SDI nach Abschluss
Was ist in den Gebühren nicht enthalten?
Alle individuellen Kosten (wie zum Beispiel Essen, Trinken, Unterkunft) und Deine persönliche Tauchausrüstung auf Tauchlehrer-Niveau.
Was kommt als Nächstes?
Entwickle dein Instructor-Level in den Bereichen Weiterbildung, Specialities, technischem Tauchen, öffentliche Sicherheit, Notfallmaßnahmen oder Freitauchen weiter.